Passé composé und Imparfait – Vergleich
Passé composé vs. Imparfait: Entscheide clever! Die französischen Vergangenheitszeiten im Vergleich. Unterschiede: Hintergrund gegen Vordergrund, Gefühle versus Handlungen. Wann nutze ich welche Zeit? Neue gegen alte Handlungen, Signalwörter beachten! Interessiert? Das und mehr im Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Passé composé und Imparfait – Vergleich
Vergleich von Passé composé und Imparfait
Passé composé und Imparfait sind zwei Zeiten der Vergangenheit im Französischen, die häufig gleichzeitig verwendet werden, um von Ereignissen in der Vergangenheit zu sprechen. Das Imparfait wird außerdem genutzt, um bestimmte Formen der Höflichkeit auszudrücken. Allerdings haben diese keinen Bezug zur Vergangenheit, weshalb hier nicht weiter darauf eingegangen wird. Wie entscheidest du also, ob du Passé composé oder Imparfait benutzen musst?
Gegenüberstellung der Merkmale von Passé composé und Imparfait
Beide Zeiten werden verwendet, um ein Ereignis auszudrücken, das in der Vergangenheit stattgefunden hat. Dabei können beide Zeiten verwendet werden, um sich auf den gleichen Zeitpunkt in der Vergangenheit zu beziehen. Beschreibungen der Situation werden hierbei im Imparfait verfasst, neue Handlungen im Passé composé. Weitere Unterscheidungen findest du in der folgenden Tabelle.
Wann benutze ich Passé composé und wann Imparfait?
Imparfait | Passé composé |
zeitlich nicht begrenzte Handlungen Handlungen, von denen man nicht weiß, wann sie begonnen und geendet haben |
zeitlich begrenzte/abgeschlossene Handlungen Handlungen, die abgeschlossen sind und/oder von denen man genau weiß, wann sie begonnen und geendet haben |
Beschreibungen Wie ist das Wetter? Wo befindet sich jemand? Wie sieht etwas oder jemand aus? Was hat jemand an? ... |
plötzliche Handlungen oder Geschehnisse |
Gefühle Wie fühlt sich jemand? Wie ist die Stimmung? Was fühlt jemand für jemand anderen? |
Handlungsketten abgeschlossene Handlungen, die nacheinander getätigt werden |
Verhältnisse Wer arbeitet mit wem? Wer ist mit wem verwandt, zusammen, befreundet etc. |
|
Charakterzüge oder Gewohnheiten Was ist jemand für ein Mensch? Was macht jemand ständig? Macht jemand etwas regelmäßig? Wo wohnt jemand? |
|
Hintergrundhandlungen | Vordergrundhandlungen |
Signalwörter: normalement, d’habitude, régulièrement, souvent, chaque jour/matin/semaine/année…, à l’époque, à cette époque, ne...jamais, pendant que, quelquefois, toute la journée, tout le temps |
Signalwörter: d’abord...après, puis, ensuite, tout à coup, soudain, à ce moment là, hier, l’année/la semaine dernière, en 1997 |
Beispielsätze Passé composé und Imparfait
Hier eine kleine, aus Beispielsätzen zusammengesetzte Geschichte, in der die Zeitformen Imparfait und Passé composé vorkommen.
- Quand j’étais petite, je passais toutes mes vacances chez mes grands-parents. (Als ich klein war, verbrachte ich jede Ferien bei meinen Großeltern.)
- Comme d’habitude nous prenions notre petit-déjeuner sur le balcon. (Wie gewohnt aßen wir unser Frühstück auf dem Balkon.)
- Soudain, notre chien s’est mis à hurler. (Plötzlich begann unser Hund zu jaulen.)
- Puis il a couru dans le salon, ensuite il s’est caché sous le sofa. (Danach ist er ins Wohnzimmer gerannt, dann hat er sich unter dem Sofa versteckt.)
- On était surpris. Il ne faisait jamais ça. (Wir waren überrascht. Das machte er sonst nie.)
Passé composé und Imparfait – Vergleich Übung
-
Wann verwenden wir das Passé composé und das Imparfait?
-
Bestimme, welche Satzteile zusammen passen.
-
Ermittle die Signalwörter sowie die Verbformen beider Tempora.
-
Entscheide, in welchen Sätzen die Zeitformen richtig verwendet wurden.
-
Zeige auf, welche Signalwörter welche Zeitform auslösen.
-
Bilde die richtigen Verbformen.
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.655
Lernvideos
37.087
Übungen
32.336
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait