Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Si-Sätze – realer Bedingungssatz

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Realer Bedingungssatz Französisch Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Madame Wormuth
Si-Sätze – realer Bedingungssatz
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

In diesem Video stelle ich dir den Realen Bedingungssatz vor, auch Realis der Gegenwart genannt. Er gehört zu den si-Sätzen. Davon gibt es verschiedene Typen, je nachdem, ob es um Gegenwart oder Vergangenheit geht und welches Tempus verwendet wird. Hier behandeln wir den Bedingungssatz mit Présent und Futur. Ich erläutere dir die wichtigsten Regeln und zeige dir auch den Unterschied zum indirekten Fragesatz.

  1. Hallo Ahmad,
    vielleicht hilft dir dieses Video (https://www.sofatutor.com/franzoesisch/videos/bedingungssaetze-mit-si-ueberblick) weiter?
    Viele Grüße aus der Redaktion

    Von Peter L., vor mehr als 4 Jahren

Si-Sätze – realer Bedingungssatz Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Si-Sätze – realer Bedingungssatz kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Das Fremdwort Kondition ist ein Synonym für Bedingung.

    Lösung

    Um die Regeln für die si-Sätze im Französischen richtig zu verstehen und zu beherrschen, ist es wichtig, dass man sich am Anfang mit den grammatikalischen Fachwörtern auseinandersetzt. Wichtige Begriffe, die du kennen und verstehen sollst, sind:

    • Satzgefüge (Hauptsatz + Nebensatz)
    • Konditionalsatz (Bedingungssatz)
    • realer Bedingungssatz und das Synonym Realis der Gegenwart
    Man unterscheidet im Französischen noch weitere Typen von Bedingungssätzen, nämlich
    • den irrealen Bedingungssatz der Gegenwart (Irrealis der Gegenwart) und
    • den irrealen Bedingungssatz der Vergangenheit (Irrealis der Vergangenheit).
    Wenn du die Fachausdrücke kennst, hast du weniger Schwierigkeiten, die Bedingungssätze und die dazugehörigen Regeln zu unterscheiden.

  • Tipps

    Bei einem realen Bedingungssatz steht im si-Satz das Présent und im Hauptsatz das Futur simple.

    Nur einer der Sätze gehört nicht zum realen Bedingungssatz.

    Lösung

    Unter einem realen Bedingungssatz versteht man im Französischen ein Satzgefüge, welches eine erfüllbare Bedingung zum Ausdruck bringt.

    Die folgenden Sätze bilden reale Bedingungssätze ab:

    • Si tu m'aimes, tu feras la vaisselle. (Wenn du mich liebst, wirst du das Geschirr abwaschen.)
    • S'il neige, nous irons faire du ski. (Wenn es schneit, werden wir Ski fahren.)
    • Si on fait du sport, on reste plus jeune. (Wenn wir Sport machen, bleiben wir jung.)
    → Dies erkennst du daran, dass der Si-Satz im Présent steht und der Hauptsatz im Futur simple.


    Der folgende Bedingungssatz gehört zu den irrealen Bedingungssätzen:

    • Si vous le vouliez, on irait en ville avec vous. (Wenn ihr wollt, würden wir mit euch in die Stadt gehen.)
    → Hier steht im Si-Satz das Imparfait und im Hauptsatz das Conditionnel présent.

  • Tipps

    Achte beim Sortieren auf Groß- und Kleinschreibung und die Satzzeichen.

    Sowohl der Nebensatz als auch der Hauptsatz können im Bedingungsgefüge an erster Stelle stehen. Ein Komma trennt beide Teilsätze nur, wenn der si-Satz zuerst steht.

    Vor dem Vokal i wird si apostrophiert.

    Lösung

    Beim Satzbau im Bedingungsgefüge spielt es grammatikalisch gesehen keine Rolle, ob der Hauptsatz oder der si-Satz am Satzanfang stehen. (In dieser Aufgabe ist die Reihenfolge von Haupt- und si-Satz jedoch über die Groß- und Kleinschreibung der einzelnen Wörter festgelegt.) Ein Komma trennt beide Teilsätze nur, wenn der si-Satz an erster Stelle steht.

    Sowohl im Haupt- als auch im Nebensatz gilt im Französischen immer die Satzgliedfolge: SubjektVerbErgänzung / Objekt.

    Ebenso festgelegt ist die Zeitenfolge in den Teilsätzen beim Konditionalgefüge:

    • Im si-Satz steht beim realen Bedingungsgefüge nie ein Futur oder ein conditionnel, sondern stets das Präsens.
    • Im Hauptsatz steht entweder das Präsens oder das Futur (futur simple, futur composé).

  • Tipps

    Die Bilder helfen dir dabei, den Sinn des Satzes zu erschließen.

    Denke daran: Welche Zeiten stehen nie im si-Satz?

    Die Subjektpronomen geben dir einen Hinweis auf die richtige Verbform.

    Lösung

    Mithilfe der Subjektpronomen kannst du herausfinden, in welcher Person das gesuchte Verb stehen muss.

    Im realen Bedingungssatz der Gegenwart kann im si-Satz niemals ein Futur stehen, sondern nur ein Präsens. Der si-Satz ist immer der Nebensatz im konditionalen Bedingungsgefüge, der Hauptsatz enthält die Folge. So kannst du für den si-Satz schon alle Verben ausschließen, die nicht im Präsens stehen.

    Ob der si-Satz oder der Hauptsatz an erster Stelle im Bedingungsgefüge stehen, spielt für die Bedeutung des Satzes und die Regeln keine Rolle. Ein Komma wird jedoch nur gesetzt, wenn der si-Satz an erster und der Hauptsatz an zweiter Stelle steht.

  • Tipps

    Beim Bedingungsgefüge wird der Nebensatz mit si eingeleitet.

    Beim realen Bedingungssatz bezieht sich die tatsächliche Folge entweder auf die Gegenwart oder die Zukunft.

    Vier Auswahlmöglichkeiten sind richtig.

    Lösung

    Beim realen Bedingungsgefüge, welches aus einem Nebensatz mit si und einem Hauptsatz besteht, gibt es mehrere Zeiten bzw. Modi, die im Hauptsatz vorkommen können.

    Grundsätzlich kann sich bei einer erfüllbaren Bedingung die tatsächliche Folge nur auf die Gegenwart oder die Zukunft beziehen, deshalb steht im Hauptsatz entweder:

    • das présent,
    • der Imperativ (Befehlsform),
    • das futur simple
    • oder das futur composé.
    Im si-Satz, der die erfüllbare Bedingung ausdrückt, steht immer das Präsens.

  • Tipps

    Wenn dir Vokabeln nicht einfallen, kannst du sie auch in einem Wörterbuch nachschlagen.

    Achte auf die richtigen Verbformen. Konjugationstabellen können helfen, wenn du dir bei einer Form unsicher bist.

    Lösung

    Wenn du Sätze aus dem Deutschen ins Französische übersetzt, solltest zu zunächst alle unbekannten Wörter klären, also sie gegebenenfalls in einem Wörterbuch nachschlagen.

    Bei den realen Bedingungssätzen der Gegenwart verwenden wir sowohl im Deutschen als auch im Französischen den Modus Indikativ; auch der Gebrauch der Zeiten ist hier ähnlich.

    Dennoch solltest du dir die französischen Regeln zur Zeitenfolge in den si-Sätzen beim Realis der Gegenwart gut einprägen:

    1. Im si-Satz steht ein Präsens.
    2. Im Hauptsatz steht entweder ein Präsens oder ein Futur (futur simple, futur composé).
    Ob man im Hauptsatz ein Präsens oder Futur verwendet, hängt vom Kontext eines Satzes ab. Nicht immer macht dies allerdings einen großen Bedeutungsunterschied, sodass teilweise beide Zeiten im Hauptsatz gleichermaßen Sinn ergeben. Dann werden auch in dieser Aufgabe natürlich beide Varianten als korrekt ausgewertet.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.213

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.650

Lernvideos

37.086

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden