Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Verben creer und pensar

Erfahrt, wie man die Verben "creer" und "pensar" im Spanischen benutzt, einschließlich ihrer Konjugation in verschiedenen Zeiten. Überlegst du, dein Spanisch zu verbessern? In unserem detaillierten Text erfährst du alles Wissenswerte! Neugierig geworden? Weitere Informationen sind im Text zu finden!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Die Verben creer und pensar

¿Tú ya         (creer) en la magia?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Creer Und Pensar Konjugieren Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.4 / 9 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Vladimir Barrios
Die Verben creer und pensar
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Die Verben creer und pensar

Die Verwendung von creer und pensar

Die spanischen Verben creer (glauben) und pensar (denken) werden in vielen Alltagssituationen verwendet. Fast immer, wenn jemand seine Meinung präsentiert, wird entweder creer que (glauben, dass) oder pensar que (denken, dass) verwendet.

¡Ojo!:
Werden creer que und pensar que verneint, stehen sie mit Subjuntivo, da durch die Verneinung Zweifel ausgedrückt werden:

  • No creo que haga sol. (Ich glaube nicht, dass die Sonne scheint.)
  • Ana no piensa que todos vayan al cine. (Ana glaubt nicht, dass alle ins Kino gehen.)

Übrigens:
Creer und pensar kommen auch ohne que vor.

  • Um auszudrücken, dass man an etwas denkt, wird pensar en verwendet.
    Julio piensa en su hermano. (Julio denkt an seinen Bruder.)
  • Um eine feste Überzeugung oder einen Glauben auszudrücken, wird creer en verwendet.
    Ana cree en Diós. (Ana glaubt an Gott.)

die Verben creer und pensar auf spanisch

Die Konjugation von creer auf Spanisch

Die Besonderheit beim Verb creer ist die Endung auf -eer. Dabei gehören die beiden -ee zu zwei verschiedenen Silben: Die eine Silbe endet auf -e-, die zweite Silbe beginnt mit -e-. Dies muss auch bei der Aussprache beachtet werden: cre-er.

Creer konjugieren – Tabelle

Hier findest du die Konjugation von creer in allen Zeiten.

Indikativ – Teil 1

Presente Pretérito perfecto Pretérito imperfecto Pretérito pluscuamperfecto Pretérito indefinido
creo he creído creía había creído creí
crees has creído creías habías creído creíste
cree ha creído creía había creído creyó
creemos hemos creído creíamos habíamos creído creímos
creéis habéis creído creíais habíais creído creísteis
creen han creído creían habían creído creyeron

Indikativ – Teil 2

Futuro simple Futuro mit ir a Futuro perfecto / Futuro II Condicional Condicional compuesto
creeré voy a creer habré creído creería habría creído
creerás vas a creer habrás creído creerías habrías creído
creerá va a creer habrá creído creería habría creído
creeremos vamos a creer habremos creído creeríamos habríamos creído
creeréis vais a creer habréis creído creeríais habríais creído
creerán van a creer habrán creído creerían habrían creído

Subjuntivo

Presente Pretérito imperfecto Pretérito perfecto Pretérito pluscuamperfecto condicional compuesto
crea creyera haya creído hubiera creído habría creído
creas creyeras hayas creído hubieras creído habrías creído
crea creyera haya creído hubiera creído habría creído
creamos creyeramos hayamos creído hubiéramos creído habríamos creído
creáis creyerais hayáis creído hubiérais creído habríais creído
crean creyeran hayan creído hubieran creído habrían creído
Teste dein Wissen zum Thema Creer Und Pensar Konjugieren!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Die Konjugation von pensar

Wird pensar auf Spanisch konjugiert, gibt es zu beachten, dass es sich dabei um ein Diphtongverb handelt. Hier findest du alle Formen von pensar in tabellarischer Übersicht.

Pensar konjugieren – Tabelle

Hier findest du die Konjugation von pensar in allen Zeiten.

Indikativ – Teil 1

Presente Pretérito perfecto Pretérito imperfecto Pretérito pluscuamperfecto Pretérito indefinido
creo he creído creía había creído creí
crees has creído creías habías creído creíste
cree ha creído creía había creído creyó
creemos hemos creído creíamos habíamos creído creímos
creéis habéis creído creíais habíais creído creísteis
creen han creído creían habían creído creyeron

Indikativ – Teil 2

Futuro simple Futuro mit ir a Futuro perfecto / Futuro II Condicional Condicional compuesto
creeré voy a creer habré creído creería habría creído
creerás vas a creer habrás creído creerías habrías creído
creerá va a creer habrá creído creería habría creído
creeremos vamos a creer habremos creído creeríamos habríamos creído
creeréis vais a creer habréis creído creeríais habríais creído
creerán van a creer habrán creído creerían habrían creído

Subjuntivo

Presente Pretérito imperfecto Pretérito perfecto Pretérito pluscuamperfecto condicional compuesto
piense pensara haya pensado hubiera pensado habría pensado
pienses pensaras hayas pensado hubieras pensado habrías pensado
piense pensara haya pensado hubiera pensado habría pensado
pensemos pensáramos hayamos pensado hubiéramos pensado habríamos pensado
penséis pensarais hayáis pensado hubierais pensado habríais pensado
piensen pensaran hayan pensado hubieran pensado habrían pensado

Der bejahte Imperativ

Imperativ von pensar auf Spanisch
piensa (Singular) ”Ana, piensa en los deberes para mañana!”
(„Ana, denk an die Hausaufgaben für morgen!“)
pensad (Plural) ”Mis hijos, ¡pensad en limpiar vuestras habitaciones!”
(„Meine Söhne, denkt daran, eure Zimmer aufzuräumen!“)
Imperativ von creer auf Spanisch
cree (Singular) ”Teresa, por favor, ¡cree en mi!”
(„Teresa, bitte, glaub an mich!“)
creed (Plural) ”Chicos, ¡creed en vosotros mismos!
(„Kinder, glaubt an euch selbst!“)

Der verneinte Imperativ

Imperativ von pensar auf Spanisch
no pienses (Singular) ”Hijo, no pienses en salir de casa!”
(„Sohn, denk nicht daran, das Haus zu verlassen!“)
no penséis (Plural) ”Mis hijos, ¡no penséis en el examen!
(„Meine Söhne, denkt nicht an die Prüfung!“)
Imperativ von creer auf Spanisch
no creas (Singular) ”Teresa, por favor, ¡no lo creas!”
(„Teresa, bitte, glaub das nicht!“)
no creáis (Plural) ”Chicos, ¡no lo creáis!
(„Kinder, glaubt das nicht!“)

Las formas del gerundio

Die Formen im Gerundio von pensar und creer lauten pensando und creyendo:

  • Julia está pensando en el fin de semana.
    (Julia denkt gerade an das Wochenende.)
  • Miguel y Pablo siguen creyendo en Papa Noel.
    (Miguel und Pablo glauben immer noch an den Weihnachtsmann.)

Häufig gestellte Fragen zu den Verben creer und pensar

Transkript Die Verben creer und pensar

¡Hola! ¿Cómo estás? En este vídeo aprenderás a conjugar y utilizar correctamente los verbos: “creer” y “pensar”. In diesem Video lernst du die Verben: „creer“, glauben und „pensar“, denken richtig zu konjugieren und verwenden. „Pensar“ ist ein Verb mit Veränderung des Stamm-E. Das heisst, dass das E des Verbstamms in den stammbetonten Formen zu „IE“ wird. Schauen wir uns näher an, wie „pensar“ konjugiert wird: Yo pienso. Tú piensas. Él o ella piensa. Nosotros o nosotras pensamos. Vosotros o vosotras pensáis. Ellos o ellas piensan. Die Besonderheit bei „creer“ ist die En dung auf -eer. In diesem Fall bleibt das Stamm-E silbenbildend. Dos hört sich erst einmal kompliziert an, wenn wir es uns aber etwas näher anschauen, ist es gar nicht so schwierig. Yo creo. Tú crees. Él o ella cree. Nosotros o nosotras creemos. Vosotros o vosotras creéis. Ellos o ellas creen. Wie du bei der Aussprache vielleicht schon hören konntest, bedeutet ein silbenbildendes Stamm-E, dass die beiden Vokalen auf zwei Silben verteilt werden. Wie du sehen kannst, bildet also „cre“ die erste Silbe und „o“ die zweite. Dieses muss du auch besonders bei der Aussprache beachten, deshalb lese ich dir alle Formen noch einmal vor. Yo creo. Tú crees. Él o ella cree. Nosotros o nosotras creemos. Vosotros o vosotras creéis. Ellos o ellas creen. Dieses Phänomen der Verteilung von zwei gleichen Vokalen auf zwei Silben nennt man in der Fonetik eine Diärese. Nachdem du die beiden Verben jetzt konjugieren kannst, geht es weiter mit der Bedeutung. Diese ist bei „pensar“ und „creer“ sehr ähnlich. Mit beiden Verben werden nämlich Meinungen ausgedrückt. Dabei gibt es jedoch Unterschiede, die ich dir im Folgenden erkläre. ¡Vamos! Das Verb „pensar“ benutzt du, wenn du etwas denkst, also eine bestimmte Meinung über etwas hast. Yo pienso que Costa Rica es el país más bonito del mundo. Ich denke, dass Costa Rica das schönste Land der Welt ist. Nosotros pensamos que Alemania es el país más frío del mundo. Wir denken, dass Deutschland das kälteste Land der Welt ist. Wie du siehst, wird „pensar“ auch häufig mit der Konjunktion „que“ „das“ verwendet. Es kann aber auch ohne „que“ verwendet werden, wie im folgenden Beispiel. Te pienso. Ich denke an dich. „Creer“ entgegen wird mit „glauben“ übersetzt und bezeichnet eine Überzeugung, also eine festere Meinung. Zum Beispiel: Él no cree en Dios. Er glaubt nicht an Gott. Tú crees en la medicina alternativa. du glaubst an die alternative Medizin. Schauen wir uns abschließend noch ein Beispiel an, in dem beide Formen benutzt werden. Mi abuela piensa que todos los niños creen en Papá Noel. “Pensar” wird benutzt, weil meine Großmutter das denkt. Beziehungsweise die Meinung hat, dass das so ist. „Creer“ en Papá Noel bezeichnet die feste Überzeugung, dass es den Weihnachtsmann gibt. Bueno, espero que hayas aprendido mucho sobre los verbos creer y pensar. ¡Hasta pronto!

Die Verben creer und pensar Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Verben creer und pensar kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.663

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden