Im Café - en el café
Erfahre, wie man auf Spanisch im Café bestellt und um die Rechnung bittet. Entdecke wichtige Vokabeln wie der Tee und typisches Essen im Café. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Im Café - en el café
En el café – im Café auf Spanisch sprechen
Im Urlaub möchtest du bestimmt auch mal in einem Café in der Sonne sitzen. Und vielleicht wird dich deine nächste Reise ja in ein spanischsprachiges Land führen. Damit du dafür gut vorbereitet bist, wird hier alles, was du für einen Besuch en el café wissen musst, einfach erklärt.
En el café – Vokabeln
Zunächst solltest du einige Wörter lernen, die du im Café brauchst. En el menú (in der Speisekarte) findest du zum Beispiel folgende bebidas (Getränke).
las bebidas | die Getränke |
---|---|
el té | der Tee |
el café | der Kaffee |
café solo | schwarzer Kaffee |
café con leche | Milchkaffee |
café cortado | Kaffee mit wenig Milch |
la leche | die Milch |
la leche de avena | die Hafermilch |
café con leche de avena | Kaffee mit Hafermilch |
el chocolate caliente | der heiße Kakao |
el agua mineral / el agua con gas | das Mineralwasser |
el agua simple / el agua sin gas | das stille Wasser |
Comida típica (typisches Essen) in Cafés ist zum Beispiel:
la comida | das Essen |
---|---|
el bocadillo | das belegte Brötchen |
el bocadillo de jamón y queso | das belegte Brötchen mit Käse und Schinken |
la ensalada mixta | der gemische Salat |
la sopa | die Suppe |
la tarta | die Torte |
el pastel | der Kuchen |
En el café – Satzbeispiele
Wenn du ins Café gehst und Spanisch sprechen musst, solltest du Folgendes können: bestellen, um die Rechnung bitten und bezahlen. Typische spanische Phrasen fürs Café oder Restaurant lernst du in den folgenden Dialogen.
En el café – Dialog: bestellen
Normalerweise kommt el camarero / la camarera (der Kellner / die Kellnerin) zu euch an den Tisch. Manchmal bringt er oder sie keine Speisekarte mit. Dann kannst du danach fragen. Was der Kellner oder die Kellnerin fragen wird und wie du antworten kannst, siehst du im folgenden Beispieldialog.
Beachte: Meist wird man in Spanien geduzt. In diesem Dialog werden die zwei Mädchen geduzt, siezen aber die Kellnerin. Grundsätzlich könnten die Mädchen die Kellnerin aber auch duzen.
Camarera: Buenos días. ¿Ya sabéis lo que queréis?
(Wisst ihr schon, was ihr wollt?)
Anna: ¿Nos podría traer el menú, por favor?
(Könnten Sie uns bitte die Speisekarte bringen?)
Camarera: ¡Por supuesto!
(Natürlich!)
… etwas später
Camarera: Bueno, ¿qué deseáis?
(Nun, was möchtet ihr gern haben?)
Luisa**: Yo quisiera un café cortado y un pastel de chocolate, por favor.
(Ich möchte bitte einen Kaffee mit etwas Milch und einen Schokoladenkuchen.)
Camarera: ¿El café lo quieres con leche de vaca o con leche de avena?
(Möchtest du den Kaffee mit Kuhmilch oder Hafermilch?)
Luisa: Con leche de avena, por favor.
(Mit Hafermilch, bitte.)
Camarera: ¿Y tú? ¿Qué te traigo?
(Und du, was soll ich dir bringen?)
Anna: Un café sólo, por favor.
(Einen schwarzen Kaffee, bitte.)
Camarera: ¿También quieres comer algo?
(Möchtest du auch etwas essen?)
Anna: ¿Tienen pasteles veganas o tartas veganas?
(Haben Sie veganen Kuchen oder vegane Torten?)
Camarera: Si, el pastel de limón es vegano.
(Ja, der Zitronenkuchen ist vegan.)
Anna: Entonces el pastel de limón, por favor.
(Dann bitte den Zitronenkuchen.)
En el café – Dialog: um die Rechnung bitten und bezahlen
Um die Rechnung bittet man en el café oft mit der Redewendung: La cuenta, por favor. (Die Rechnung, bitte.). Du kannst aber auch sagen: Nos puede traer la cuenta, por favor? (Können Sie uns bitte die Rechnung bringen?). Anna und Luisa haben bereits um die Rechnung gebeten:
Camarera: Son 13,30 euros, por favor. ¿Pagáis juntas?
(Das sind 13,30 Euro, bitte. Zahlt ihr zusammen?)
Luisa: Sí, yo pago para las dos. ¿Puedo pagar con tarjeta?
(Ja, ich zahle für uns beide. Kann ich mit Karte zahlen?)
Camarera: No, lo siento. Sólo aceptamos efectivo.
(Nein, tut mir leid. Wir nehmen nur Bargeld an.)
Luisa: Está bien. 14, por favor.
(Ist in Ordnung. 14, bitte.)
Camarera: Muchas gracias.
(Vielen Dank.)
Luisa: De nada. ¡Hasta luego!
(Gern geschehen. Bis dann!)
Zum Schluss hat Luisa Trinkgeld gegeben. La propina (das Trinkgeld) kann man direkt geben. Meist bekommt man allerdings das Wechselgeld auf einem kleinen Tablett und lässt etwas Trinkgeld darauf liegen, wenn man geht. Wichtig ist auch: In Spanien ist es inzwischen normal, dass Touristen getrennt bezahlen. In Lateinamerika ist das eher ungewöhnlich. Dort legen meist alle zusammen und zahlen die Rechnung gemeinsam.
Transkript Im Café - en el café
¡Hola! ¿Qué tal? Soy Carla. In diesem Video lernst Du einige Wörter und Sätze, die Du benötigst, wenn Du in einem Café bist. En este vídeo aprendes unas palabras y frases que necesitas cuando estás en un Café. Du lernst was man sagt, wenn man bestellen, die Rechnung verlangen oder bezahlen möchte. Aprendes lo que se dice cuando se quiere pedir, pedir la cuenta o pagar. Los geht's! ¡Vamos! Schau da sind Ana und Carlos. Sie sitzen in einem Café und lesen die Karte. ¡Mira! Allí están Ana y Carlos. Están sentados en un Café y leen la carta del Menú. Was gibt es? ¿Qué hay? Es gibt Getränke wie: Kaffee, Tee oder Milch. Hay bebidas como: café, té o leche. Und es gibt Speisen, wie: ein gemischten Salat, eine Schinkenkäsebaguette und eine Suppe. Y hay comidas, como: una ensalada mixta, un bocadillo de jamón y queso, una sopa. Ana und Carlos haben grossen Hunger und Durst. Zum Glück kommt gerade der Kellner. Carlos weist Ana auf ihn hin. ¡Mira! Viene el camarero. Buenos días ¿Qué desean ustedes? Der Kellner fragt, was Ana und Carlos wünschen. Carlos antwortet: Para mí un café con leche y un bocadillo de jamón y queso, por favor. Der Kellner notiert und fragt Ana. ¿Y para usted señora? Ana antwortet: De bebida quisiera un té con leche, por favor. ¿También algo de comida? Si, de comida quisiera una sopa por favor. Nachdem Ana und Carlos gegessen haben, möchten sie gerne bezahlen. Carlos spricht den Kellner an. Señor, la cuenta por favor. Der Kellner kommt an den Tisch, um abzurechnen. ¿Pagan juntos? Sí. Entonces pagan un café con leche, un bocadillo de jamón y queso, un té con leche y una sopa. Todo junto da nueve euros. Carlos möchte Trinkgeld geben und sagt. Diez, por favor. Muchas gracias, señor. De nada. In diesem Video hast Du gelernt was Du sagen kannst, wenn Du in einem Café: bestellen, die Rechnung verlangen oder bezahlen möchtest. Wie heißen diese Wörter nochmal auf Spanisch? Richtig! Pedir, pedir la cuenta und pagar. Jetzt solltest Du noch die Schlussfrage beantworten und dann, auf ins nächste Café! ¡Adiós! ¡Hasta la próxima vez!
Im Café - en el café Übung
-
Ordne die Vokabeln ihrer entsprechenden Bedeutung zu.
-
Bestimme Sätze, die Anna und Carlos beim Bestellen benötigen.
-
Erstelle einen logischen Dialog zwischen Besuchern im Café und einem Kellner.
-
Erschließe einen sinnvollen Dialog in einem Café.
-
Bestimme, was Speisen und was Getränke sind.
-
Untersuche die Sätze im Dialog.
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.661
Lernvideos
37.087
Übungen
32.336
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Spanisch
- Saber, Poder
- Unterschied Ser Estar Hay
- Unterschied zwischen hay und estar – Übungen
- Pretérito Perfecto
- Pretérito perfecto – Übungen
- Personalpronomen Spanisch
- Personalpronomen im Spanischen – Übungen
- Wo Spricht Man Spanisch
- Pablo Picasso Steckbrief
- Spanisch Subjuntivo – Übungen
- Tagesablauf Am Wochenende Spanisch
- Fragewörter Spanisch
- Hay Que
- Tener Formen
- Indirekte Rede Spanisch – Übungen
- Spanglish
- Zahlen bis 100 Spanisch – Übungen
- Possessivpronomen Spanisch
- Adjektive auf Spanisch – Übungen
- Subjuntivo und Indicativo – Übungen
- Regelmäßige Verben Spanisch
- Gebrauch des Subjuntivo – Übungen
- Akzente Spanisch
- Akzente im Spanischen – Übungen
- Brief Auf Spanisch Schreiben
- Gustar, parecer, interesar y encantar – Übungen
- Mucho, Poco, Muy
- Relativsätze mit que, donde und adonde – Übungen
- Augusto Pinochet Diktatur
- Regelmäßige Verben im Spanischen – Übungen
- Pretérito Imperfecto
- Futuro Simple
- Desde, Hace, Desde Hace – Übungen
- Reflexive Verben Spanisch
- Reflexive Verben im Spanischen – Übungen
- Präposition Desde, Präposition Desde Hace, Präposition Hace
- Pretérito Imperfecto – Übungen
- Condicional Spanisch – Übungen
- Lo Que
- Ursprüngliche Adverbien – Übungen
- Jahreszeiten Spanisch, Wochentage Spanisch, Monate Spanisch
- Pluscuamperfecto Spanisch – Übungen
- Spanisches Alphabet
- Spanische Objektpronomen Übungen
- Verben Mit Indirekten Objektpronomen Spanisch
- Personenbeschreibung Spanisch
- Satzbau Im Spanischen
- Untergeordnete Konjunktionen Spanisch
- Relativpronomen Spanisch – Übungen
- Ir Spanisch, Venir Spanisch