Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Textverstehen leicht gemacht!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Text Verstehen Latein Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.8 / 198 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Franziska Deregoski
Textverstehen leicht gemacht!
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Textverstehen leicht gemacht!

Fragst du dich manchmal, wie du dich durch lange lateinische Texte durcharbeiten kannst? In diesem Video zeige ich dir, wie du einen Text vorentlastest und seinen Inhalt strukturierst. Dadurch kannst du ihn besser erfassen und erleichterst dir die Übersetzung. Dazu analysieren wir einen Text Schritt für Schritt, bevor wir ihn am Ende übersetzen.

Transkript Textverstehen leicht gemacht!

Salvete und ein herzliches Willkommen von eurer Lateintutorin Franziska! Oje, so ein langer lateinischer Text. Wie soll ich mich da bloß durcharbeiten? Hast du dich das auch schon öfters gefragt? Was kann man tun, um einen Text leichter zu verstehen? Ich zeige dir, wie du erstens einen Text am besten vorentlastest, zweitens seinen Inhalt besser erfasst und drittens dir die Übersetzung erleichterst. Dafür solltest du mit den lateinischen Deklinationen und Konjugationen vertraut sein. Außerdem solltest du wissen, was ein Subjekt, ein Prädikat und ein Objekt sind und was ein AcI ist. Sehen wir uns zuerst einmal den ganzen Text an: “Arena civibus exsultantibus plena est, cum omnes magno gaudio pugnam expectant. Primo retiarius furiosus arenam incedit, tum gladiator iratus intrat. Cives autem eos signum ompetus non dare vident. „Cur pugnare?“, clamat unus, „amici sumus!“ Tunc arma abiciunt et excedunt.” Zuerst ist es wichtig, alle unbekannten Vokabeln zu klären. Mit Hilfe des Wörterbuchs finden wir heraus, dass exsultare aufspringen heißt. Retiarius heißt Netzkämpfer und furiosus bedeutet wütend. Als zweites analysieren wir den Wortschatz des Textes. Zum Beispiel stechen Arena, pugnam, retiarius, gladiator und arma ins Auge. Sie haben alle etwas mit dem Wortfeld „Gladiatorenkampf“ zu tun. Wir können deshalb annehmen, dass unser Text davon handelt. Schauen wir uns noch die Verben genauer an. Incedere, intrare, abicere, excedere. Das sind alles Verben der Bewegung. Wir können deshalb annehmen, dass viel Action im Text passiert. Außerdem fallen uns die Wörter exsultantibus, gaudio, furiosus und iratus auf. Sie haben alle etwas mit Gefühlen zu tun. Auch Satzzeichen sind wichtig. Hier gibt es Fragezeichen, Ausrufezeichen und Anführungszeichen. Es gibt also wörtliche Rede. Wir wollen den Text jetzt gliedern. Dazu suchen wir Konnektoren heraus. Das sind kleine Wörter, die dir helfen, den Text zu gliedern. Hier sind das Primo, tum, autem und Tunc. Zuerst, dann, aber und dann. Anhand der Konnektoren und Satzzeichen können wir unseren Text jetzt gliedern. In erstens Einleitung, zweitens Hauptteil und Handlung und drittens wörtliche Rede und Schluss. Sieht doch schon viel übersichtlicher aus, oder? Nun übersetzen wir Satz für Satz. “Arena civibus exsultantibus plena est, cum omnes magno gaudio pugnam exspectant.” Das Subjekt ist hier Arena, das Prädikat plena est. Bei exsultantibus handelt es sich um ein PPA. Da es auch im Ablativ steht, muss es sich auf civibus beziehen. Exsultare hieß aufspringen. Mit aufspringenden Bürgern. Danach folgt ein cum-Satz mit einem Verb im Indikativ. Hier passt für cum am besten als. Übersetzt heißt der Satz: “Die Arena ist mit aufspringenden Bürgern gefüllt, als alle mit großer Freude den Kampf erwarten.” “Primo retiarius furiosus arenam incedit, tum gladiator iratus intrat.” Achte auf die Konnektoren Primo und tum. “Zuerst schreitet ein wütender Netzkämpfer in die Arena, dann tritt ein zorniger Gladiator ein.” “Cives autem eos signum impetus non dare vident.” Hier versteckt sich ein AcI. Vident ist Kopfverb, dare der Infinitiv, eos der Subjektsakkusativ. Die Bürger, das ist das Subjekt, sehen, das ist das Prädikat, von dem der AcI abhängt, dass diese das Zeichen nicht geben. Impetus steht hier im Genitiv und bezieht sich auf signum. Am besten übersetzt du es mit einem genitivus objectivus. Das Zeichen zum Kampf. Aber die Bürger sehen, dass diese das Zeichen zum Kampf nicht geben. Nun folgt der letzte Absatz, die wörtliche Rede. Der eine Gladiator ruft: “„Cur pugnare?“, clamat unus,” “„Wozu kämpfen?“, ruft einer,” „amici sumus!“ „wir sind Freunde!“ “Tunc arma abiciunt et excedunt.” Hier sind die Verben der Bewegung interessant. Dann werfen sie die Waffen weg und gehen hinaus. Fassen wir noch einmal zusammen: Was musst du bei der Vorentlastung eines Textes beachten? Gehe schrittweise vor. Zuerst klärst du alle Vokabeln. Dann untersuchst du den Text hinsichtlich seines Wortschatzes. Markiere es, wenn bestimmte Wortarten oder Wortfelder, Satzzeichen oder Konnektoren häufig auftauchen. Versuche, den Text zu gliedern und anschließend zu übersetzen. Versuche es gleich im nächsten Text! Viel Erfolg dabei! Auf Wiedersehen und valete! Von eurer Lateintutorin Franziska

Textverstehen leicht gemacht! Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Textverstehen leicht gemacht! kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.219

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.654

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden