Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Prozentrechnungen veranschaulichen

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Prozentrechnung Doppelleiste Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.8 / 72 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Prozentrechnungen veranschaulichen
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse

Grundlagen zum Thema Prozentrechnungen veranschaulichen

Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, Prozentrechnung mithilfe von Diagrammen zu veranschaulichen.

Zunächst lernst du, wie du eine Aufgabenstellung zur Prozentrechnung mithilfe einer Doppelleiste veranschaulichen kannst. Anschließend wird die Prozentrechnung mithilfe eines 10 mal 10 Gitters veranschaulicht. Abschließend lernst du, wie ein Streifendiagramm dir bei der Berechnung helfen kann.

Lerne etwas über die Veranschaulichung der Prozentrechnung, während du Bruno, Benni und Bonsai bei der Aufteilung ihrer Beute begleitest.

Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie Grundwert, Prozentwert, Prozentzahl, Doppelleiste, Streifendiagramm und Prozentrechnung.

Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits die Grundbegriffe der Prozentrechnung kennen.

Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, Zinsrechnung zu lernen.

Transkript Prozentrechnungen veranschaulichen

Jeden Abend gehen drei Waschbärenbrüder auf Futtersuche. Bruno, Benni und Bonsai sind dabei äußerst wählerisch. Sie haben strenge Regeln, was sie fressen und was nicht. Um ihre äh, Einkäufe zu sortieren, wollen die Brüder Prozentrechnungen mithilfe von Diagrammen veranschaulichen. Wieder zuhause beginnen sie ihre Beute zu sortieren. Bruno ist eine Naschkatze und mag nur süße Lebensmittel. Er hat insgesamt 60 Artikel eingesammelt, von denen 18 süß sind. Wieviel Prozent seiner Artikel wird er essen? Diese Aufgabe beinhaltet drei Bestandteile: den Grundwert, den Prozentwert und die Prozentzahl. Wenn du zwei dieser Bestandteile kennst, kannst du stets den dritten herausfinden. Die 60 Artikel, die Bruno gesammelt hat, sind in diesem Beispiel der Grundwert. Das ist die Gesamtzahl der Artikel. Wir interessieren uns für die süßen Artikel - das sind 18 Stück. Diese 18 Artikel sind der Prozentwert. Was ist dann aber die Prozentzahl? Eine Prozentzahl zeigt an, welchen Prozentwert man hätte, wenn der Grundwert 100 wäre. Man kann sie also als Verhältnis von Prozentzahl geteilt durch 100 ausdrücken und dieses Verhältnis ist gleich dem Verhältnis von Prozentwert geteilt durch Grundwert. In unserem Beispiel sind der Grundwert und der Prozentwert bekannt, gesucht ist die Prozentzahl. Mit einer Doppelleiste können wir das veranschaulichen und die Prozentzahl finden. Eine Doppelleiste zeigt verschiedene Wertepaare, die alle identische Verhältnisse haben. Die untere Zahlenleiste steht für den Grundwert, die obere für den Prozentwert. Wir möchten den Prozentwert für den Grundwert von 100 herausfinden. Denn der entspricht der Prozentzahl. Zunächst unterteilen wir die untere Leiste in Abschnitte, die sowohl 60 als auch 100 als Vielfaches haben. Nehmen wir also Abschnitte von 20, da sowohl 60 als auch 100 Vielfache von 20 sind. Wir könnten auch Abschnitte von 10 oder 5 wählen. Wir wissen Folgendes: Bei einem Grundwert von 60 ist der Prozentwert gleich 18. Und bei einem Grundwert von 0 ist der Prozentwert gleich 0. Die obere Leiste müssen wir also in Abschnitte teilen, von denen 18 ein Vielfaches ist. Da es bis zur 18 drei Abschnitte sind teilen wir 18 durch 3 und finden so heraus, dass jeder Abschnitt einen Wert von 6 haben muss. Wir unterteilen die obere Leiste also in Abschnitte von 6. So erhalten wir einen Prozentwert von 30 bei einem Grundwert von 100. Und das entspricht einer Prozentzahl von 30. Von Brunos Artikeln sind also 30 Prozent süß. Zuckerschock im Anmarsch! Der zweite Bruder, Benni, frisst ausschließlich rote Lebensmittel. Benni hat 40 Artikel gesammelt, von denen 30 Prozent rot sind. Wieder kennen wir zwei Bestandteile und können also den dritten herausfinden. Wir kennen den Grundwert: 40 Artikel. Wir kennen auch die Prozentzahl: 30. Was uns fehlt, ist der Prozentwert. In diesem Beispiel gibt der Prozentwert an, wie viele von Bennis Artikeln rot sind. Diese Aufgabe können wir mit einem 10-mal-10-Gitter veranschaulichen, das für den Grundwert steht. Verteilen wir unsere 40 Artikel gleichmäßig auf die 100 Felder des Gitters. Wie viele Artikel auf jedes Feld kommen, können wir bestimmen, indem wir 40 durch 100 teilen. So finden wir heraus, dass auf jedes Feld 0,4 Artikel kommen. Da das Gitter 100 Felder besitzt, stehen 30 Felder für einen Prozentwert von 30 bei einem Grundwert von 100. Das sind also 30 Prozent. Um den Prozentwert für einen Grundwert von 40 herauszufinden, müssen wir bestimmen, wie viele Artikel sich insgesamt in diesen 30 Feldern befinden. Wenn wir die Artikel in den 30 Feldern addieren oder 30 mal 0,4 rechnen, erhalten wir 12 Artikel. Wir wissen also, dass 12 von Bennis 40 Artikeln rot sind. Bonsai ist Veganer. Er weigert sich, tierische Produkte zu fressen nicht einmal Lederschuhe. 70 Prozent von Bonsais Artikeln sind vegan und er hat 14 vegane Artikel gesammelt. In diesem Fall kennen wir also die Prozentzahl, nämlich 70, und den Prozentwert, nämlich 14 vegane Artikel. Aber Bonsai hat offenbar vergessen, wie viele Artikel er insgesamt gesammelt hat. Kein Problem, Bonsai. Da wir zwei Bestandteile kennen, können wir den dritten finden, den Grundwert. Veranschaulichen wir diese Aufgabe mit einem Streifendiagramm. Wir zeichnen ein Diagramm und wollen es nun in gleich große Teile aufteilen. Grundsätzlich können wir das Diagramm aufteilen, wie wir wollen, solange wir gleich große Teile herausbekommen. Für unser Beispiel teilen wir es am besten in 10 gleich große Teile, wobei jeder Teil für 10 Prozent steht. Dann färben wir 7 dieser Teile, um 70 Prozent darzustellen. Der farbige Bereich des Diagramms repräsentiert Bonsais 14 vegane Artikel. Für wie viele Artikel steht aber jeder einzelne Teil? 14 Artikel, die gleichmäßig in 7 Teile geteilt werden, bedeuten 2 Artikel je Teil. Wenn wir alle Artikel in jedem Teil zusammenzählen, erhalten wir 10 mal 2 Artikel, also 20 Artikel insgesamt. Und das ist der Grundwert. Bonsai hat also insgesamt 20 Artikel eingesammelt. Wir haben gelernt, dass bei Prozentaufgaben drei Bestandteile wichtig sind: der Prozentwert, der Grundwert und die Prozentzahl. Und wenn wir zwei dieser Bestandteile kennen, können wir den dritten berechnen. Wir können Prozentaufgaben mit verschiedenen Hilfsmitteln veranschaulichen und lösen, zum Beispiel mit einer Doppelleiste, einem 10-mal-10-Gitternetz oder einem Streifendiagramm. Du kannst das Hilfsmittel benutzen, das für dich am anschaulichsten ist. Schau an, Bonsai hat einen roten, veganen, süßen Karamellapfel eingesammelt. Da hätte er lieber seinen Anteil rausrücken sollen.

Prozentrechnungen veranschaulichen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Prozentrechnungen veranschaulichen kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.219

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.654

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden