Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo)
Übe schriftliche Division mit spannenden Aufgaben zu einstelligen Divisoren: Löse Rechnungen mit und ohne Rest, finde Rechenfehler und bearbeite Textaufgaben mit Lösungen und Erklärungen.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Schriftliche Division durch einstellige Zahlen
Die schriftliche Division ist ein wichtiges Werkzeug, das dir hilft, größere Zahlen schnell und fehlerfrei zu teilen.
In diesem Text übst du, wie du die einzelnen Schritte nacheinander richtig ausführst und so die schriftliche Division meisterst.
In unserem Überblick zur schriftlichen Division durch Einerzahlen findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.
Unter den Aufgaben findest du jeweils Lösungen und Erklärungen.
Teste dein Wissen zum Thema Schriftliche Division durch einstellige Zahlen
Dividiere schriftlich – Aufgaben ohne Rest
Dividiere schriftlich – Aufgaben mit Rest
Fehlersuche
Finde den Fehler in der Aufgabe und rechne richtig.
Textaufgaben
Die Radtour
Susi Schnell will mit dem Fahrrad von München nach Paris.
Wie weit muss sie jeden Tag fahren, wenn sie die in sechs Tagen schaffen will?
Das Ferienhaus
Drei Familien mieten zusammen ein Ferienhaus.
Wie viel kostet das Haus für jede Familie, wenn sie zusammen Euro bezahlen?
Die Zugvögel
Eine Gruppe Zugvögel legt in einer Woche eine Strecke von zurück.
Wie weit fliegen die Vögel an einem Tag?
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Jetzt, da du die schriftliche Division durch einstellige Zahlen gemeistert hast, kannst du dich auf spannende neue Themen vorbereiten! Als Nächstes könntest du dein Wissen mit der schriftlichen Division durch Zehnerzahlen oder durch zweistellige Zahlen erweitern.
Vielleicht willst du dir auch das Thema Schriftliche Multiplikation oder Division mit Überschlag genauer anschauen. Beide helfen dir, deine Ergebnisse bei der schriftlichen Division zu überprüfen.
Transkript Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo)
Hallo, schön, dass du da bist. Niko und Lilli möchten gern das Dividieren noch einmal üben, weil sich bei ihnen immer noch Fehler einschleichen. Möchtest du mitmachen? Dann los!
Wie rechnest du zum Beispiel 134.160 : 2 ?
1 : 2 geht nicht
Diese erste 0 schreibt man aber nicht hinter das Gleichheitszeichen.
Daher musst du die beiden ersten Stellen durch 2 dividieren.
13 : 2 = 6 Rest 1
6 ist die 1. Ziffer des Ergebnisses
6 x 2 = 12
Die 12 unter die 13 schreiben und subtrahieren
13 – 12 = 1
4 herunter holen
14 : 2 = 7
7 ist die 2. Ziffer des Ergebnisses
7 x 2 = 14
14 unter die 14 schreiben und subtrahieren
14 – 14 = 0
1 herunter holen
1 : 2 geht nicht
Achtung! 0 ist die 3. Ziffer des Ergebnisses
Jetzt erst die 6 zu der 1 herunter holen
16 : 2 = 8
8 ist die 4. Ziffer des Ergebnisses
8 x 2 = 16
16 unter die 16 schreiben und subtrahieren
16 – 16 = 0
Es ist noch eine 0 übrig. Die musst du unbedingt auch noch herunter holen. 0 : 2 = 0 Achtung! 0 ist die 5. Ziffer des Ergebnisses. Sie darf auf keinen Fall weg gelassen werden! Das Ergebnis lautet also: 67.080
Zur Sicherheit machen wir noch einmal eine ähnliche Aufgabe. 511.500 : 5
5 : 5 = 1
1 ist die 1. Ziffer des Ergebnisses
1 x 5 = 5
5 unter die 5 schreiben und subtrahieren
5 – 5 = 0
1 von oben herunter holen
1 : 5 geht nicht
Achtung! 0 ist die 2. Ziffer des Ergebnisses
Jetzt die nächste 1 zu der ersten 1 hinzu holen.
11 : 5 = 2 Rest 1
2 ist die 3. Ziffer des Ergebnisses
2 x 5 = 10
10 unter die 11 schreiben und subtrahieren
11 – 10 = 1
5 von oben herunter holen
15 : 5 = 3
3 ist die 4. Ziffer des Ergebnisses
3 x 5 = 15
15 unter die 15 schreiben und subtrahieren
15 – 15 = 0
0 von oben herunter holen 0 : 5 = 0 Achtung! 0 ist die 5. Ziffer des Ergebnisses. Sie darf auf keinen Fall weg gelassen werden!!!
Die letzte 0 von oben herunter holen.
0 : 5 = 0
Achtung!!!!!
0 ist die 6. Ziffer des Ergebnisses. Sie darf auf keinen Fall weg gelassen werden!!!
Das Ergebnis lautet also: 102.300.
Bei der Division musst du darauf achten, dass du die Nullen zwischendurch und am Ende nicht vergisst.
Also merke dir: Wenn sich zwischendurch eine Division nicht ausführen lässt, musst du ins Ergebnis eine 0 schreiben, bevor du die nächste Zahl aus dem Dividenden herunter holst.
Niko und Lilli haben genau aufgepasst und wollen jetzt noch ein bißchen üben. Aber sie wissen jetzt schon gut darüber Bescheid, wie sie große Zahlen durch einstellige Zahlen teilen können. Ich hoffe, du weißt das auch. Tschüss!
Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo) Übung
-
Wie kannst du 134160 durch 2 teilen? Ergänze die Rechnung.
-
Wie viel ist 511500 : 5? Berechne das Ergebnis.
-
Wie teilst du 54500 durch 4? Berechne.
-
Wie rechnest du 37035 : 3? Bestimme die einzelnen Ergebnisse der Rechnung.
-
Wann musst du beim schriftlichen Dividieren eine Null hinschreiben? Gib an.
-
Wie kannst du schriftlich dividieren? Berechne die Lösungen der Aufgaben.
9.244
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.669
Lernvideos
37.113
Übungen
32.360
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebezeichnungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Zehnerzahlen vergleichen und ordnen – Übungen
- Quadrat
- Zahlen sortieren – Übungen
- Division
- Binomische Formeln – Übungen
- Raute
- Parallelogramm
- Ungleichungen – Übungen
- Polynomdivision
- Zahlen bis 1000 ordnen – Übungen
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Terme mit Variablen aufstellen – Übungen
- Prisma
- Die Grundrechenarten – Übungen
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Zahlen runden – Übungen
- Satz Des Pythagoras
- Ziffern und Stellenwerte – Übungen
- Dreieck Grundschule
- Koordinatensystem – Übungen
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Termumformungen – Übungen
- Volumen Kugel
- Winkelsummen in Dreiecken und Vierecken – Übungen
- Zahlen In Worten Schreiben