Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wie rechne ich Gewichte um?

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Gewichte Umrechnen Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 3.9 / 238 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Wie rechne ich Gewichte um?
lernst du in der Volksschule 3. Klasse - 4. Klasse

Grundlagen zum Thema Wie rechne ich Gewichte um?

In diesem Video lernst du, große Gewichtseinheiten in kleine umzuwandeln und umgekehrt. Du erfährst, dass 1 Tonne so schwer ist wie 1 Million Gramm und sogar wie eine Milliarde Milligramm. Zwischen Tonne, Gramm und Milligramm liegt noch das Kilogramm. Mit ganz großen und sehr kleinen Gewichten zu rechnen macht viel Spaß.

Transkript Wie rechne ich Gewichte um?

Hallo! Schön, dass du wieder mit dabei bist. Niko ist fasziniert von Marktwaagen. Sie haben auf einer Seite eine große Schale, in die das Obst oder das Gemüse gelegt wird. Auf der anderen Seite ist eine Platte, auf die Gewichte gestellt werden. Ein Onkel hat ihm zum Geburtstag eine geschenkt mit ganz vielen Gewichten: 1 x 1000g; 1x 500g; 2 x 200g; 1 x 100g; 1 x 50g; 2 x 20g; und 1 x 10g.

Stolz zeigt er sie Lilli. Sie wiegen alle möglichen Gegenstände auf der Waage und haben viel Spaß dabei.

Wir werden uns jetzt mit Gewichtsumwandlungen beschäftigen. Die Umwandlung von Milligramm in Gramm, von Gramm in Kilogramm und von Kilogramm in Tonne ist ganz einfach. Du musst immer nur mit 1000 multiplizieren. Dann weißt du, wie die Angabe des gleichen Gewichts in einer anderen Einheit aussieht.

1g = 1000mg 1kg = 1000g 1t = 1000kg

Bei der Umwandlung von kleinen Gewichtseinheiten in große musst du hingegen durch 1000 dividieren.

1000kg = 1t 1000g = 1kg 1000mg = 1g

Um Gewichte miteinander vergleichen oder mit ihnen rechnen zu können, musst du sie alle in die gleiche Einheit umrechnen. Das heißt, du kannst z. B. nicht Tonne zu Kilogramm oder Gramm zu Milligramm addieren. Dann kann es aber vorkommen, dass beim Umwandeln in große Einheiten die Kommaschreibweise verwendet werden muss. Wenn du kg in Tonne umrechnen willst, musst du durch 1000 dividieren. Zum Beispiel:

655kg 655 : 1000 = 0,655 655kg = 0,655t

87kg 87 : 1000 = 0.087 87kg = 0,087t

4kg 4 : 1000 = 0,004 4kg = 0,004t

Das Komma trennt hier Tonne und Kilogramm. Das kannst du dir auch mit Hilfe einer Tabelle gut darstellen. Das sieht dann so aus. 0 -6 – 5- 5 0 – 0 – 8 - 7 0 – 0 – 0 – 4

Und wenn du von Tonne in Kilogramm umrechnest, multiplizierst du mit 1000. Denn du rechnest hier ja in eine kleinere Einheit um.

Zum Beispiel:

8t 8 x 1000 = 8000 8t = 8000kg

76,5t 76,5 x 1000 = 76.500 76,5t = 76.500kg

Und wie rechnest du 35t in Kilogramm um? Genau: 35 x 1000 = 35.000 35t = 35.000 kg

Es gibt außerdem verschiedene Möglichkeiten, Gewichtsangaben aufzuschreiben.

Zum Beispiel:

7368kg kannst du auch ausdrücken, indem du sagst: 7t und 368kg oder 7,368t

Und 5077g kannst du auch so aufschreiben: 5kg und 77g oder 5,077kg

Schauen wir uns noch zwei Aufgaben dazu an. Lilli soll einen halben Kilo Fleisch kaufen. Sie überlegt, wie viel das wohl sein wird. Das weißt du bestimmt. 1kg = 1000g 1000g : 2 = 500g ½ kg = 500g

Dann kannst du bestimmt auch sagen, wie viel ein Viertel Kilo ist. 1kg : 4 = 0,25kg 0,25 x 1000 = 250 1/4kg = 250g

Prima!

Und jetzt die letzte Aufgabe: Ein Händler möchte sich eine halbe Tonne Ware liefern lassen. Wie viele Kilogramm sind das? 1t = 1000kg 1000kg : 2 = 500kg

Richtig. Eine halbe Tonne entspricht 500kg.

Zusammen mit Lilli und Niko hast du heute das Umwandeln von Gewichtseinheiten geübt. Die beiden wollen nun noch weiter Dinge auf Nikos Waage wiegen und dabei Einheiten umrechnen. Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht und du bist beim nächsten Mal wieder mit dabei. Tschüss!

Wie rechne ich Gewichte um? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wie rechne ich Gewichte um? kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.661

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden