Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor – Übung

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Matrix Vektor Multiplikation Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 5.0 / 9 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe-Team
Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor – Übung
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor – Übung

Wie wird eine Matrix mit inm Vektor multipliziert? In diesem Video rechnen wir ein paar Übungsaufgaben dazu. Du solltst also schon einmal das Thema in der Schule behandelt haben. Es ist nicht schlimm, wenn du dich nicht so gut daran erinnern kannst oder du es nicht verstanden hast. Ich erkläre dir zu Beginn des Videos kurz und knapp, nach welchem Schema du Matrizen mit einem Vektor multiplizierst. Anschließend rechnen wir dann die Übungsaufgaben.

Transkript Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor – Übung

Hallo, in diesem Video üben wir die Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor. Zunächst wiederholen wir das Schema dieser Multiplikation. Dann stehen drei Übungsaufgaben auf dem Programm. Eine kurze Auffrischung: Wie multiplizierst du eine Matrix A mit einem Vektor x? gegeben ist also eine m×n Matrix. Das heißt, eine Matrix mit m Zeilen und n Spalten. Und ein n×1 Vektor, sprich ein Vektor mit n Zeilen und einer Spalte. Bevor du losrechnest. Die Spaltenzahl der Matrix muss mit der Zeilenzahl des Vektors übereinstimmen, sonst ist die Multiplikation nicht definiert. Du kannst also eine 2×2-Matrix zum Beispiel nicht mit einem dreizeiligen Vektor multiplizieren. Wie lautet nun das Ergebnis einer erlaubten Multiplikation? Das Ergebnis, wir nennen es y, ist ein Vektor mit m Zeilen. Jedes Element dieses Vektors berechnest du, indem du die Elemente der entsprechenden Zeile von A mit den Elementen der Spalte von x multiplizierst und diese Produkte dann summierst. Also y1 = a11×x1 + ...die weiteren Elemente bis hin zu a1n×xn und bis hin zu ym = am1×x1 + ... die weiteren Elemente bis hin zu amn×xn. In Kurzform bedeutet dies: Vektor auf Matrix legen, Paare multiplizieren und alles aufaddieren. Lange Rede, kurzes Sinn: Das müssen wir einfach üben. Erste Aufgabe: Wir multiplizieren diese 2×2-Matrix mit diesem Vektor. Wir legen hierfür den Vektor auf die erste Zeile der Matrix, multiplizieren und summieren auf (2×4+3×(-2)) = (8-6) = 2. Nun das Ganze mit der zweiten Zeile. (2×3+3×5) = (6+15) = 21. Das Ergebnis ist also der Vektor (2 21). Übung zwei: Gesucht ist das Produkt dieser Matrix und dieses Vektors. Wir halten uns an das Schema und erhalten in der ersten Zeile (5×2 + 7×(-2)+(-1)×(-4)) = 10 – 14 + 4 = 0. In der zweiten Zeile: (-3)×2 +5×(-2)+(-4)×(-4) = -6 - 10 + 16 = 0. Und in der dritten Zeile: (2x×2+0×(-2)+1×(-4) = 4 + 0 -4 = 0. Das Ergebnis ist also der Nullvektor. Eine dritte Übung. Wir multiplizieren diese Matrix mit diesem Vektor. Dieses Mal ist die Matrix allerdings nicht symmetrisch. Wir gehen auch hier zeilenweise vor. (3×2+(-1)×3) = 3. 4×2+0×3 = 8. 5×2+3×3 = 19. (-2)×2+7×3= 17. (-1)×2 + 1×3 = 1. Das Ergebnis ist ein fünfzeiliger Vektor. Du hast nun die Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor geübt. Du siehst, wenn du A) zunächst prüfst: kann ich die Multiplikation überhaupt ausführen? B) dann sauber und konzentriert jede Matrixzeile mit dem Vektor durchmultiplizierst und aufaddierst. C) und dich am Ende davon überzeugst, dass das Ergebnis wieder ein Vektor ist. Dann kann nichts schief gehen.

Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor – Übung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Multiplikation einer Matrix mit einem Vektor – Übung kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.226

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.663

Lernvideos

37.087

Übungen

32.336

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden